
Foto: Pfarrer Klein
Gimmeldingen. In diesem Jahr soll wieder die Laurentiuskerwe gefeiert werden.
Für die protestantische Kirchengemeinde rückt die Kirchweih für ein Wochenende das Kirchengebäude und Laurentius, den Diakon der Armen, in den Mittelpunkt.
Es soll ein Fest gefeiert werden, dass dem Anlass angemessen ist. „Im nächsten Jahr wir hoffentlich alles wieder einfacher sein und größer ausfallen dürfen“, so Pfarrer Thomas Klein.
„Wir haben alle Fest-Vorbereitungen unter den Vorbehalt gestellt, dass wir nur dann den Pfarrhof und das Gemeindehaus öffnen wollen, wenn in Neustadt die Corona-Inzidenz unter dem Wert 30 liegt.
Der Gottesdienst am 22. August wird auf jeden Fall stattfinden. Dazu haben wir als Festprediger aus der katholischen Nachbarpfarrei Pfarrer Werner Busch eingeladen und hoffen für dieses ökumenische Ereignis auch auf katholische Gäste“.
Alle müssen sich zum Gottesdienst im Pfarramt anmelden (Tel. 06321-68655 oder pfarramt.gimmeldingen@evkirchepfalz.de)
„Am Samstag (21. August, ab 16 Uhr) wollen wir unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen und/oder einer Wildschweinbratwurst begrüßen. Am Sonntag soll es nach dem Gottesdienst Kaffee und Kuchen und dann Spießbraten vom Bio-Schwein, Ziegenkäsetaler und bunte Salate geben.
Das angebotene Essen ist nach unseren Prinzipien regional, saisonal und biofair. Pandemiebedingt werden wir weniger Tische stellen und die Abstände so groß gestalten, dass niemand Angst vor einer Ansteckung haben muss“, erklärt Pfarrer Klein.