Neustadt. Wer auf der Suche nach neuen Ideen ist oder gerne mal einen Blick in anderer Leute Gärten werfen möchte, sollte sich Sonntag, 30. Juni, vormerken.
Dann öffnen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in angrenzenden Gebieten wieder viele Gärten ihre Türen.
Mit dabei sind auch zahlreiche Neustadter.
Hier eine Übersicht: Roswitha Vigener, Achtzehnmorgenpfad 58 (Duttweiler); Jutta und Peter Gros, Karl-Ohler-Straße 19; Familie Kuhn, Karl-Ohler-Straße 8; Weingut Kreiselmaier, Goethestraße 77; Familie Bitter, Theodor-Heuss-Straße 46; Susanne Brunner, Perglasstraße 28; Familie Hiegle, Am Schenkwiesenweg 13; Familie Rumpf, Pestalozzistraße 16; Pfarrgarten der protestantischen Kirchengemeinde, Pestalozzistraße 14; Familie Noé, Pestalozzistraße 8; August-Becker-Schule, Pestalozzistraße 4; Familie Hahn, In den Obergärten 23; Eva-Marie und Bernhard Simon, Ritterbüschel 39i; Familie Trautz, Lilienthalstraße 41 und Campus Lachen/Diakonissen-Mutterhaus, Flugplatzstraße 94 (alle Lachen-Speyerdorf).
Die Gärten sind in der Regel von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. die Wertschätzung für die Gartenkultur fördern sowie für die Erhaltung und Schaffung lebendiger, liebevoll gestalteter Gärten werben.
The post 30. Juni: Tag der offenen Gartentür – auch Neustadter mit dabei first appeared on Pfalz-Express.