
Die Landesgartenschau war prägendes Element für Landau in 2015.
Archivfoto: Pfalz-Express/Ahme
Neustadt. Die Landesgartenschau 2027 ist ein Projekt, das von den Ideen und dem Engagement vieler Akteure lebt.
Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten“ findet am Donnerstag, den 20. März 2025 um 18:30 Uhr im Roxy-Kino die Auftaktveranstaltung für den zu gründenden „Freundeskreis LGS27“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und zu vernetzen.
Der Freundeskreis LGS27 wird die Plattform für Bürger, Unternehmen und Vereine sein, die die LGS27 ideell oder auch tatkräftig unterstützen wollen.
So soll der positive Gedanke der LGS27 durch möglichst viele Menschen in die Stadt und die Region getragen und das bevorstehende Event mit Aktionen im Stadtbild sichtbar gemacht werden.
Der Freundeskreis fungiert zudem als Organisationsplattform für das Ehrenamt.
In vielen Kommunen ist der Freundeskreis auch über das Gartenschaujahr hinaus aktiv, um die Errungenschaften der Gartenschau mit Leben zu füllen.
Bei der Auftaktveranstaltung werden Oberbürgermeister Marc Weigel und LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher über die Chancen und möglichen Aufgaben eines Freundeskreises informieren.
Aus Mannheim kommt Gerhard Mandel, Vorsitzender des Freundeskreises BUGA23, um einen Einblick in die Erfahrungen der Arbeit der BUGA-Freunde zu geben. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.
Auftaktveranstaltung “Freundeskreis LGS27“
Donnerstag, 20.03.2025, 18:30 Uhr
Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Str. 23, 67433 Neustadt an der Weinstraße
The post Auftakt zum “Freundeskreis Landesgartenschau 2027“ first appeared on Pfalz-Express.