Quantcast
Channel: Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer - Pfalz-Express
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3130

Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener „Tatort“ gestartet – „Avanti“ führt in Fahrradkurier-Szene

$
0
0

V.li: Ulrike Folkerts, Kamerafrau Eva Maschke, Regisseurin Franziska Margarete Hoenisch und Lisa Bitter bei den Dreharbeiten zum „Tatort – Avanti“ (AT) aus Ludwigshafen.
Foto: © SWR/Benoît Linder

Ludwigshafen –  In Ludwigshafen haben die Dreharbeiten zum 83. „Tatort“ mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) begonnen.

Der neue Fall trägt den Arbeitstitel „Tatort – Avanti“ und führt die Ermittlerinnen in die turbulente Welt der Fahrradkuriere. Ein tragischer Unfall, bei dem ein Fahrradkurier vor einem Polizeipräsidium von einem Lieferwagen überfahren wird, wirft schnell Fragen auf.

Was zunächst nach einem tragischen Verkehrsunfall aussieht, entpuppt sich für Odenthal und Stern als ein Fall, in dem weit mehr auf dem Spiel steht. Die beiden ermitteln in einem komplexen Umfeld voller interner Konflikte, versteckter Geheimnisse und unvorhersehbarer Wendungen.

Die Geschichte dreht sich um den Fahrradkurier Marc Weinert, der abends im Polizeipräsidium auftaucht, um eine Selbstanzeige zu machen. Doch bevor er dazu kommt, haut er plötzlich wieder ab – und wird vor dem Gebäude von einem Lieferwagen überfahren. Der Fahrer des Wagens flieht.. Während der Fall als Unfall abgetan wird, kommen Lena Odenthal und Johanna Stern Zweifel.

Schnell stellen sie fest, dass das Kurierunternehmen, bei dem Weinert angestellt war, eine zwielichtige Geschichte hat. Velopunks – ein selbstverwaltetes Kollektiv – kämpft nicht nur ums Überleben auf dem Markt, sondern auch mit internen Konflikten und extremem Druck auf die Fahrer.

Um den Fall tiefer zu durchdringen, lässt sich Johanna Stern kurzerhand als Kurierin anheuern und geht so in einen verdeckten Einsatz. Gemeinsam mit den Teammitgliedern Mara und Nico versucht sie, in die Welt der Velopunks einzutauchen, ohne ihre wahre Identität zu verraten.

Das Team hinter dem „Tatort – Avanti“ ist hochkarätig besetzt: Grischa Sautter produziert, Eva Maschke sorgt für die Kameraarbeit, und der Schnitt liegt in den Händen von Saskia Metten. Das Szenenbild stammt von Söhnke Noé, das Kostümbild von Christin-Marlen Freyler, und die Besetzung übernahm Andrea Rodriguez.

Gedreht wird bis Mitte April an verschiedenen Schauplätzen in Ludwigshafen, Karlsruhe und Baden-Baden. Der Ausstrahlungstermin des neuen Krimis steht noch nicht fest, verspricht jedoch einen spannenden und vielschichtigen Fall.

Weitere Informationen zum „Tatort – Avanti“ sind auf der Website des SWR verfügbar.

The post Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener „Tatort“ gestartet – „Avanti“ führt in Fahrradkurier-Szene first appeared on Pfalz-Express.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3130