Viele Menschen haben am Freitagabend die Gelegenheit zu einem Abendspaziergang genutzt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad jagten sie den Mond, der für eine Stunde und 43 Minuten in den Kernschatten der Erde eintauchte.
Es war die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts. Blutrot war der Mond. Er begann seine Wanderung gegen 20.24 Uhr und verließ den Erdschatten gegen 23.14 Uhr. Gegen 1 Uhr hat der Vollmond wieder hell am Himmel geleuchtet.
Gleichzeitig war auch der Mars gut zu sehen. Anders als der Mond ist er der Erde gerade sehr nahe und erscheint deshalb recht groß.
Auch die Raumstation ISS mit Kommandant Alexander Gerst kam zeitweise ins Blickfeld. Gerst hat aus der ISS zwei Fotos auf Twitter gepostet. (desa/cli)
A partially eclipsed Moon, with our neighboring planet in the background, just before diving into Earth's atmosphere. Just magical. #LunarEclipse #horizons pic.twitter.com/t539jjCNmY
— Alexander Gerst (@Astro_Alex) July 27, 2018