
Der Neustadter Hauptfriedhof.
Foto: weigel
Neustadt. Am Sonntag, 18. November findet um 10 Uhr auf dem Hauptfriedhof (Ehrenfriedhof), Landauer Straße, eine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages statt.
Das Jahr 2018 ist ein besonderes Jahr, denn es markiert 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg. Nach einem Trauermarsch und mehreren Rede- sowie Musikbeiträgen findet um 11 Uhr eine Friedhofsführung durch Marc Weigel statt.
In vergangenen Jahren fand die Gedenkfeier um 11 Uhr statt, dieses Jahr beginnt sie aufgrund der anschließenden Friedhofsführung bereits um 10 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.
Im Vorfeld des Volkstrauertages findet bereits am 15. November von 15 bis 18 Uhr ein Workshop von und für Jugendliche im Casimirianum statt. Anmeldung unter bildungsbuero@neustadt.eu
Im Rahmen des Workshops setzen sich die jungen Menschen an verschiedenen Stationen interaktiv mit den Themen Krieg, Flucht und Vertreibung auseinander und reflektieren den Bezug zu ihrer eigenen Lebenswelt.
Die Ergebnisse verarbeiten sie in Form eines Tränenbaums, der auf dem Hauptfriedhof aufgestellt wird. Oberbürgermeister Marc Weigel übergibt den Teilnehmenden vor Ort ein Zertifikat für ihre Teilnahme
Programmablauf:
Kolpingskapelle Hambach e. V. Trauermarsch
Männergesangverein Frohsinn Lied
Dekan Armin Jung Gedenkrede
Dieter Cullmann
VdK Kreisverbandsvorsitzende Neustadt Totengedenken
Elisa Knöringer (JV der SV) Rede aus Sicht eines jungen Menschen
Kolpingskapelle Hambach e. V. Trommelwirbel
Kolpingskapelle Hambach e. V. Ich hatt’ ein Kameraden
Übergabe der Zertifikate/Verabschiedung und Dank Marc Weigel
Männergesangverein Frohsinn Lied
Friedhofsführung ab 11:00 Uhr Marc Weigel