Clik here to view.

Dom in Speyer
Foto: Pfalz-Express
Speyer – Der Speyerer Dom zieht während der Weihnachtszeit besonders viele Besucher an. Gottesdienste, Konzerte und eine Vielzahl von Angeboten bieten die Möglichkeit, das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern und die Krippe zu bewundern.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen:
Gottesdienste
- Heiliger Abend (24. Dezember):
- 15:00 Uhr: Kinderkrippenfeier mit dem Weihnachts-Singspiel „Im Jahre Null“, aufgeführt von den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben.
- 22:30 Uhr: Weihnachtliche Orgelmusik von Domorganist Markus Eichenlaub.
- 23:00 Uhr: Christmette, zelebriert von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, musikalisch begleitet vom Domchor mit „Missa in D“ von Johann Georg Albrechtsberger und bekannten Weihnachtsliedern.
- Erster Weihnachtstag (25. Dezember):
- 10:00 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, gestaltet vom Mädchenchor, den Domsingknaben und den Dombläsern, u.a. mit der „Missa O Magnum mysterium“ von Tomas Luis de Victoria.
- 16:30 Uhr: Pontifikalvesper mit dem Vokalensemble der Dommusik.
- Zweiter Weihnachtstag (26. Dezember):
- 10:00 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens, begleitet von der Capella Spirensis und der „Missa Dies sanctificatus“ von Giovanni P. da Palestrina.
- 28. Dezember:
- 15:00 Uhr: Andacht mit Segnung von Kindern und Familien an der Krippe.
- 29. Dezember:
- 10:00 Uhr: Kapitelsamt mit Domkapitular Dr. Georg Müller.
- 20:00 Uhr: Gottesdienst „mal anders“ zum Thema „Der Engel über dem Stall von Bethlehem“ mit Domdekan Dr. Christoph Kohl.
- Silvester (31. Dezember):
- 16:00 Uhr: Pontifikalamt zum Jahresschluss mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Beginn des „Heiligen Jahres“ der Pilger der Hoffnung. Übertragung des Gottesdienstes auf den Social Media Kanälen des Doms und Bistums.
- Neujahrstag (1. Januar 2025):
- 10:00 Uhr: Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl, begleitet von der Schola Gregoriana.
- Dreikönigstag (6. Januar):
- 10:00 Uhr: Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn, gefeiert von Weihbischof Otto Georgens, mit der Capella Spirensis und der „Missa Dies sanctificatus“ von Giovanni P. da Palestrina.
Wichtiger Hinweis: Der Dom kann nicht beheizt werden. Temperaturen unter 10 Grad Celsius machen warme Kleidung und besonders warme Strümpfe ratsam.
Konzerte
- 21. Dezember (18:00 Uhr): Adventskonzert „Tollite Hostias“ mit dem Domchor und dem Heidelberger Kantatenorchester, unter der Leitung von Domorganist Markus Eichenlaub.
- 1. Januar (15:00 Uhr): Neujahrskonzert „Mit Pauken und Trompeten“ mit den Speyerer Dombläsern und Domorganist Markus Eichenlaub.
- 11. Januar (18:00 Uhr): Abschlusskonzert der Reihe „Cantate Domino“, bei dem Besucher auch zum Mitsingen eingeladen sind.
Besichtigung des Doms
In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag können Besucher den Dom bei speziellen Führungen näher kennenlernen:
- Führungen „Der Dom zur Weihnacht“:
- Termine: 27., 28., 29. Dezember und 4., 5., 6. Januar, jeweils um 14:00 Uhr.
- Preis: 12 Euro, ermäßigt 7 Euro. Tickets sind über GetYourGuide erhältlich.
Zusätzlich können Besucher den Dom auf eigene Faust mit einem Audioguide erkunden.
Besichtigungszeiten:
- Heiligabend: 9:00–15:00 Uhr und 16:30–18:00 Uhr.
- Erster Weihnachtstag: 11:30–16:30 Uhr.
- Zweiter Weihnachtstag: 11:30–17:00 Uhr.
- Silvester: 9:00–16:00 Uhr.
- Neujahrstag: 12:00–14:00 Uhr.
- Dreikönigstag: 11:30–17:00 Uhr.
Weihnachtsgeschenke
In der Dom-Info können besondere Geschenke erworben werden, darunter Dom-Seife mit einem Hauch Domsandstein, Kalender mit Fotografien von Horst Hamann, CDs der Dommusik und Domführungen als Geschenkgutscheine. Der Erlös kommt dem Erhalt des Doms zugute.
Öffnungszeiten der Dom-Info:
- Heiligabend: 10:00–14:00 Uhr.
- 25./26. Dezember sowie 31. Dezember und 1. Januar: geschlossen.
Die Domkrippe
Die Weihnachtskrippe im Dom ist bis zum 2. Februar zu sehen. In diesem Jahr feiern einige Figuren ihren 100. Geburtstag. Die Krippe wird jährlich mit viel Liebe zum Detail gestaltet und zieht zahlreiche Besucher an. Besondere Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Krippe:
- 28. Dezember (15:00 Uhr): Andacht mit Kindersegnung an der Krippe.
- 29. Dezember (20:00 Uhr): Gottesdienst „Der Engel über dem Stall von Bethlehem“.
- 3. Januar & 7. Januar (19:00 Uhr): Vorträge über die Geschichte und Gestaltung der Krippe von Pfarrer Thomas Buchert.
Tickets für die Vorträge: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, über GetYourGuide erhältlich.
The post Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer: Gottesdienste, Konzerte und Besucherangebote first appeared on Pfalz-Express.