
Foto (Archiv): Pfalz-Express
Neustadt-Gimmeldingen. Die Temperaturen steigen, und das lange Warten hat ein Ende: Die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 wird an zwei Wochenenden gefeiert – vom 21. bis 23. März sowie vom 28. bis 30. März.
Das Organisationsteam hält am bewährten Konzept fest und setzt auf eine entzerrte Festmeile, um Besucherströme besser zu lenken.
Festmeile
Die Festzone erstreckt sich über folgende Straßen:
- Neubergstraße (Start am König-Ludwig-Pavillon)
- Peter-Koch-Straße
- Dorfzentrum
- Kurpfalzstraße
Neu: Mandelblütenfans, die es ruhiger mögen, können die Blütenpracht auch abseits der Festmeile genießen – eine Ausschankstelle am „Keschdeplätzel“ bietet dazu Gelegenheit.
An den Festwochenenden gibt es ein erweitertes gastronomisches Angebot mit Weinausschank, regionalen Spezialitäten sowie Kunsthandwerk und pfälzischen Produkten. Unter der Woche haben verschiedene Weingüter als Straußwirtschaften geöffnet.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Mit der Bahn
Neustadt an der Weinstraße bietet vier Bahnhöfe für die Anreise:
- Hauptbahnhof (RB45, RB51, RB53, S1, S2, RE1, RE6) → Shuttlebus oder Fußweg
- Bahnhaltepunkt Süd (RB51, RB53) → Shuttlebus
- Bahnhaltepunkt Böbig (RB45, S1, S2) → Fußweg
- Bahnhof Mußbach (RB45) → Fußweg über Kurpfalzstraße oder Panoramaweg
Mit dem Auto
Für Autofahrer stehen vier ausgewiesene Parkbereiche zur Verfügung (P+R-Shuttle empfohlen):
- Gimmeldingen Nord (gelb) – Anfahrt über L516 aus Deidesheim (5 € Gebühr)
- Gimmeldingen Süd (grün) – BAB65 Anschlussstelle Neustadt Nord (5 € Gebühr)
- Weinstraßenzentrum (rot) – BAB65 Anschlussstelle Neustadt Nord oder Süd
- Innenstadt (blau) – BAB65 Anschlussstelle Neustadt Süd, Parkplätze:
- Festwiese
- Friedhof
- Klemmhof
- Kohlplatz
- Rathaus West (ex-Bachgängel)
- Böbig
Shuttlebusse
- Linie Hauptbahnhof – Gimmeldingen (Unterhaardt/Mandelring) → alle 10 Minuten
- Linie Weinstraßenzentrum – Gimmeldingen (Unterhaardt/Mandelring) → alle 30 Minuten
- Linie 512 → verkehrt unter der Woche zwischen Hauptbahnhof und Gimmeldingen
Weitere Anreisemöglichkeiten
- Mobility on Demand (MoD) – Buchung: mobility-on-demand.com
- Taxi – Haltepunkt am Mandelring
- Reisebusse – Haltestelle „Unterhaardt“, Busparkplätze im Weinstraßenzentrum
- Fahrrad – Abstellmöglichkeiten in der Meerspinnstraße (bei Blumen Schupp)
- Behindertenparkplätze – In der Von-Geissel-Straße
Fußwege zur Mandelblüte
- Mandelpfad: Innenstadt → Strohmarkt – Villenstraße – Sulzwiesenweg – Haardter Treppenweg – Lettenweg – Althaardt – Gimmeldingen
- Bahnhaltepunkt Böbig → Landwehrstraße – Harthäuserweg – Robert-Stolz-Straße – Am Knappengraben – AVG Kreisel – Gimmeldinger Straße
- Panoramaweg: Bahnhof Mußbach → Kurpfalzstraße – Rohgasse – Keschdeplätzel – Meerspinnstraße
Verkehrsregelungen und Anwohnerinfo
Während der Festzeiten kommt es zu Sperrungen in Gimmeldingen, insbesondere in der oberen Kurpfalzstraße, Meerspinnstraße, Neubergstraße und Peter-Koch-Straße.
Anwohner wurden informiert, die Zufahrt bleibt für Betroffene möglich. Kontrollpunkte befinden sich in der Meerspinnstraße, Kurpfalzstraße und Herzogstraße.
Öffnungszeiten der Festbereiche
Festmeile (Outdoor)
- Freitag: 14 bis 19 Uhr
- Samstag & Sonntag: 11 bis 19 Uhr
- Montag – Donnerstag: 11 bis 19 Uhr (Weinausschankstellen individuell geöffnet)
Weingüter
- Freitag & Samstag: bis 1 Uhr
- Sonntag: bis 23 Uhr
- Montag – Donnerstag: bis 19 Uhr
Organisation und weitere Infos
Die Veranstaltung wird von einem Orga-Team aus Politik und Winzern in Zusammenarbeit mit der TKS Neustadt und der Stadtverwaltung geplant.
Weitere Informationen und Aktionen zur Mandelblüte in Neustadt an der Weinstraße gibt es auf https://www.neustadt.eu/Mandelblüte.
The post Termine stehen: Gimmeldinger Mandelblüte 2025 vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März first appeared on Pfalz-Express.